Berlin 2025

LAB-SUPPLY Berlin

Dienstag, 17. Juni 2025

im Estrel Convention Center

Kostenlose Anmeldung


Wichtige Informationen für Ihren Besuch


Termin

Dienstag, 17. Juni 2025


Öffnungszeiten der Ausstellung

09:30 - 15:30 Uhr (Einlass ab 09:00Uhr)

 

Beginn der Fachvorträge

09:30 Uhr

Teilnahmezertifikat

Auf Wunsch erhalten Sie für Ihre Teilnahme an den Fachvorträgen ein Zertifikat.

1.000 € Einkaufsgutschein

Wir verlosen vor Ort einen Einkaufsgutschein in Höhe von 1.000 €.

Die Auslosung findet am Ende der Veranstaltung um 15:30 Uhr unter allen noch anwesenden Besuchern statt. Einlösen können Sie diesen Gutschein bei Th. Geyer.


Speisen und Getränke

Es besteht die Möglichkeit sich mit Getränken und kleinen Speisen während des Messetags vor Ort zu versorgen, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist dennoch erlaubt.


Vortragsprogramm


Die Vorträge finden in der Zeit von 09:30 - 15:20 Uhr statt.

  • 09:30 - 10:00 Uhr

    Raum 1

    Grundlagen der Gas-Chromatographie

    Dr. Jan Hartmann, CS-Chromatographie Service GmbH


    Raum 2 (Metrohm Deutschland  GmbH & Co. KG)

    Grundlagen & Troubleshooting der potentiometrischen Titration

    Anke Oehler, METROHM Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 3

    Sicherheitsschränke als Datenlieferant - Ihr Plus an Sicherheit im Labor

    Dominik Wissel, DÜPERTHAL SICHERHEITSTECHNIK GMBH & CO. 

    KG


    Raum 4

    Combustion-IC und Mikrocoulometrie - Bestimmung von AOF, 

    PFAS, AOX und Halogengehalten in Umweltproben, Chemikalien 

    und Konsumgütern

    Thorsten Mieruch, a1-envirosciences GmbH


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Agilent Deustchland GmbH


    Raum 6

    Labor Extraktionssysteme (von 30 ml bis 5000 ml)

    Jürgen Behr, behr Labor-Technik GmbH

  • 10:10 - 10:40 Uhr

    Raum 2 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Mehr Nachhaltigkeit im Labor mit Metrohm Ionenchromatographie 

    Schont die Umwelt und Ihr Budget – Grüne Ionenchromatographie die überzeugt

    Robert Schreiner, METROHM Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 3

    Richtiges Pipettieren 

    Dr. Guido Pahl, BRAND GMBH + CO KG


    Raum 4

    Grundlagen der Gefriertrocknung – das Vakuum macht den Unterschied

    Dagmar Reger, Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Qualitype GmbH


    Raum 6

    Automation à la Analytik Jena – für Chemie und Molekularbiologie

    Analytik Jena GmbH+Co. KG

  • 10:50 - 11:20 Uhr

    Raum 2 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Optimieren Sie Zeit und Ressourcen durch den Einsatz der NIR-Spektroskopie und der OMNIS-Software

    Simone Eichenlaub, METROHM Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 3

    Umgang mit Gefahrstoffen am Wägearbeitsplatz

    Friedhelm Weichert, a1-envirosciences GmbH


    Raum 4

    Titel folgt in Kürze

    RaRiTec GmbH


    Raum 5

    Moderne Feuchte- und Aschebestimmung - Automatisiert, normgerecht und praxiserprobt 

    Sabine Birker, Precisa Gravimetrics GmbH


    Raum 6

    Vom Samen zur Pflanze – Moderne Technik für kontrollierte Klimabedingungen zur Aufzucht von Versuchspflanzen

    Dipl.-Ing. Volker Rubarth, Rubarth Apparate GmbH

  • 11:30 - 12:00 Uhr

    Raum 2 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Fragen und Antworten zur Wassergehaltsbestimmung nach Karl Fischer

    Kerstin Berthold, METROHM Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 3

    Titel folgt in Kürze

    Adrian Baumann, PHC Europe B.V.


    Raum 4

    Erfahren Sie mehr über die sind die neueste Generation von Antikörper

    Rougé Lüloff, Proteintech


    Raum 5

    REFRAKTOMETER – „VON ABBE BIS MODERN 2.0 - NIE WAREN 

    SIE SO GUT WIE HEUTE“ GRUNDLAGEN UND NEUENTWICKLUNG

    Dr. Cornelia Göbel, A. Krüss Optronic GmbH


    Raum 6

    Erste Hilfe nach chemischer Kontamination im Labor

    Prevor GmbH

  • 12:10 - 12:40 Uhr

    Raum 3

    Streamlining Lab Operations: A Digital Solution for Modern Science

    elabnext


    Raum 4

    Titel folgt in Kürze

    Shimadzu Deutschland GmbH


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Schmidt & Haensch GmbH


    Raum 6

    Ein Problem – viele Optionen; Vorstellung von unterschiedlichen Herangehensweisen bei der (U)HPLC-Analytik?

    Pascal Dünkelmann, ISERA GmbH

  • 12:50 - 13:20 Uhr

    Raum 1 (13:00 - 15.15 Uhr)

    Grundlagen der Gas-Chromatographie

    Dr. Jan Hartmann, CS-Chromatographie Service GmbH


    Raum 2 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Combustion IC - Eine innovative Lösung für das Screening von PFAS in der Umwelt und in Bedarfsgegenständen

    – Aktuelle Hintergründe, Lösungen, Normen 

    Robert Schreiner, METROHM Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 3

    Titel folgt in Kürze

    Mettler-Toledo GmbH


    Raum 4

    Reinstwasser im Labor - Technologien, Lösungen & Anwendungsbeispiele

    Malte Sadetzky, Veolia Water Technologies Deutschland GmbH - ELGA Labwater


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Informationen folgen in Kürze


    Raum 6

    Manuelle und automatisierte Extraktion hochmolekularer DNA (HMW & uHMW)

    Thomas Lobnig, IST Innuscreen GmbH

  • 13:30 - 14:00 Uhr

    Raum 2 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Die schnellsten Rohstoffkontrollen (RMID) mit der Raman -oder NIR-Spektroskopie.

    Simone Eichenlaub, METROHM Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 3

    Titel folgt in Kürze

    Dr. Annette Dibowski, dichrom GmbH


    Raum 4

    QIAcuity: Digitale PCR so einfach wie qPCR

    Robert Koban, QIAGEN GmbH


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Haier Biomedical


    Raum 6

    DURAN® Glas im Laboralltag – Das Plus an Arbeitssicherheit

    Alexander Gronner, DWK Life Sciences

  • 14:10 - 14:40 Uhr

    Raum 3

    Titel folgt in Kürze

    Volker Gehrmann, LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


    Raum 4

    Schnellste Probenvorbereitung zur Elementanalytik und GC-/HPLC-Analytik

    Sören Koschnicke, CEM GmbH


    Raum 5

    Hygiene im Labor - Praxistipps zum Werterhalt von Laborglas

    Stefan Walter, Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG


    Raum 6

    Do’s und Don’ts beim Umgang mit Reinstwasser

    Danny Lassen, EnviroFALK GmbH

  • 14:50 - 15:20 Uhr

    Raum 3

    Lösemittel: Von der Chemie bis zur Sicherheit: Helden im Labor 

    oder unterschätzte Gefahr?

    Claudia Busche-Ney, SCAT Europe GmbH


    Raum 4

    Titel folgt in Kürze

    Minerva Biolabs GmbH


    Raum 5

    Unlock Efficiency: The Power of Automated Cell Counting

    Nina Böse, Logos Biosystems


    Raum 6

    Titel folgt in Kürze

    C. Gerhardt GmbH

Aussteller


Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von 09:00 - 15:30 Uhr.

  • Hersteller Labor- und Analysengeräte

    • a1-envirosciences GmbH
    • A.KRÜSS Optronic GmbH
    • A&D Instruments Ltd.
    • Anton Paar Germany GmbH
    • Agilent Technologies Deutschland GmbH c/o GBT Deutschland GmbH
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • behr Labor-Technik GmbH
    • Bohlender GmbH
    • BRAND GmbH & CoKG
    • BANDELIN electronic GmbH + Co. KG
    • Bruker Optics GmbH & Co. KG
    • BÜCHI Labortechnik GmbH
    • Buddeberg GmbH
    • C. Gerhardt GmbH & Co. KG
    • C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
    • CARLO ERBA Reagents GmbH
    • CEM GmbH
    • Chromalytic 
    • Dürr Technik GmbH & Co.KG
    • DWK Life Sciences GmbH
    • Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
    • FORMULATRIX
    • Fritsch GmbH
    • F-DGSi
    • GA International
    • Hamilton
    • Hanna Instruments Deutschland GmbH
    • Heathrow Scientific
    • Hellma GmbH
    • HMC Europe GmbH
    • HP Labortechnik GmbH
    • HACH LANGE GmbH
    • Haier Biomedical Europe BV
    • Heidolph Scientific Products GmbH
    • Holzner GmbH
    • HunterLab Europe GmbH
    • innoME GmbH
    • Interscience GmbH
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • KERN & SOHN GmbH
    • KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
    • KNF Neuberger GmbH - Business Unit LAB
    • Labconco Corporation
    • L&K Flow Equipment GmbH
    • LABOTIQ GmbH
    • LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
    • Logos Biosystems
    • LANCIER Monitoring
    • LNI Swissgas GmbH
    • Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen
    • Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG
    • Memmert GmbH + Co. KG
    • Mettler-Toledo GmbH
    • MP Biomedicals Germany GmbH 
    • NCS Testing Technology Germany GmbH
    • NEXOPART GmbH & Co. KG
    • OHAUS Europe GmbH
    • Peak Scientific 
    • Proteintech Germany
    • PHC Europe B.V.
    • PERKINELMER GmbH
    • Peter HUBER Kältemaschinenbau SE
    • QIAGEN GmbH
    • Retsch GmbH
    • Rubarth Apparate GmbH
    • Rudolph Research Analytical GmbH
    • SARSTEDT AG & Co. KG
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • SEAL Analytical GmbH
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • Sigma Laborzentrifugen GmbH
    • Starlab GmbH
    • Starna GmbH
    • SHP Steriltechnik AG
    • Systec GmbH & Co. KG
    • techcomp
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
    • VACUUBRAND GMBH + CO KG
    • VWR International GmbH
    • WALDNER Laboreinrichtungen SE & Co. KG 
    • XRF Scientific Europe GmbH

  • Laborausstattung & Basic Equipment

    • A&D Instruments Ltd.
    • A1-enviroscience Safetech 
    • Agilent Technologies Deutschland GmbH c/o GBT Deutschland GmbH
    • Better Basics Laborbedarf GmbH
    • biomedis Vertriebsgesellschaft mbH
    • Biozym Scientific GmbH
    • Bochem Instrumente GmbH
    • Bohlender GmbH
    • Bürkle GmbH
    • BS Laborlösungen GmbH
    • Buddeberg GmbH
    • C. Gerhardt GmbH & Co. KG
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • CEM GmbH
    • Cell Signaling Technology
    • Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
    • DÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
    • DWK Life Sciences GmbH
    • Elma Schmidbauer GmbH
    • Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
    • FORMULATRIX
    • FAMECO ANALYTICAL INSTRUMENTS
    • Faust Lab Science
    • F-DGSi
    • GA International
    • Hamilton
    • Heathrow Scientific
    • Hellma GmbH
    • Heidolph Scientific Products GmbH
    • HMC Europe GmbH
    • innoME GmbH
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • INTEGRA Biosciences Deutschland GmbH
    • KERN & SOHN GmbH
    • kisker biotech
    • KNF Neuberger GmbH - Business Unit LAB
    • Labor-Pilz Labor- und Industriebedarf e.K.
    • LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
    • Liebherr-Hausgeräte GmbH 
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • Logos Biosystems
    • LANCIER Monitoring
    • Mettler-Toledo GmbH
    • MP Biomedicals Germany GmbH 
    • NEST Scientific Europe B.V.
    • neoLab Migge GmbH
    • nerbe plus GmbH & Co.KG
    • Peak Scientific 
    • Prevor GmbH
    • Peter HUBER Kältemaschinenbau SE
    • QIAGEN GmbH
    • Ratiolab GmbH 
    • Rees Scientific Corporation
    • RTR-Service Ralph Richter
    • Rubarth Apparate GmbH
    • Semadeni AG
    • Starlab GmbH
    • SHP Steriltechnik AG
    • Systec GmbH & Co. KG
    • techcomp
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • Th. Geyer GmbH & Co. KG
    • Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
    • VACUUBRAND GMBH + CO KG
    • Vitalab GmbH
    • VWR International GmbH
    • WALDNER Laboreinrichtungen SE & Co. KG 
    • Welabo GmbH
    • WERKSITZ GmbH


  • Laborhändler

    • behr Labor-Technik GmbH
    • biomedis Vertriebsgesellschaft mbH
    • Buddeberg GmbH
    • C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • CARLO ERBA Reagents GmbH
    • Cell Signaling Technology
    • CS-Chromatographie Service GmbH
    • Fisher Scientific GmbH
    • Faust Lab Science
    • innoME GmbH
    • kisker biotech
    • Labor-Pilz Labor- und Industriebedarf e.K.
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • neoLab Migge GmbH
    • OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG
    • Proteintech Germany
    • Semadeni AG
    • Starlab GmbH
    • Th. Geyer GmbH & Co. KG
    • VWR International GmbH
    • Wagner & Munz GmbH
    • Welabo GmbH
    • WKM Wärmeprozess- und Klimaprüftechnik Michel GmbH & Co. KG

  • Regionale Handelsvertretungen

    • dichrom GmbH
    • Gesellschaft für Analysentechnik HLS

  • Liquid Handling

    • Agilent Technologies Deutschland GmbH c/o GBT Deutschland GmbH
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • biotechrabbit GmbH
    • Biozym Scientific GmbH
    • BRAND GmbH & CoKG
    • Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
    • FORMULATRIX
    • GVS SPA
    • Heathrow Scientific
    • Hamilton
    • Hellma GmbH & Co. KG
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • INTEGRA Biosciences Deutschland GmbH
    • kisker biotech
    • KNF Neuberger GmbH - Business Unit LAB
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • Mettler-Toledo GmbH
    • neoLab Migge GmbH
    • nerbe plus GmbH & Co.KG
    • NEST Scientific Europe B.V.
    • PERKINELMER GmbH
    • Ratiolab GmbH 
    • SARSTEDT AG & Co. KG
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SCAT Europe GmbH
    • Starlab GmbH
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • VWR International GmbH
    • Welabo GmbH

  • HPLC & Chromatographie

    • Agilent Technologies Deutschland GmbH c/o GBT Deutschland GmbH
    • Bohlender GmbH
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • CS-Chromatographie Service GmbH
    • dichrom GmbH
    • F-DGSi
    • GVS SPA
    • IMBC GmbH ( Bischoff 365 ) | Bischoff Analysentechnik und -geräte GmbH
    • ISERA GmbH
    • KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
    • LNI Swissgas GmbH
    • MicroSolv Technology Corporation
    • Macherey-Nagel GmbH
    • PERKINELMER GmbH
    • Restek GmbH
    • SCAT Europe GmbH
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • techcomp
    • VWR International GmbH


  • Wasseranalytik

    • A1-enviroscience Safetech 
    • a1-envirosciences GmbH
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • behr Labor-Technik GmbH
    • CEM GmbH
    • CS-Chromatographie Service GmbH
    • dichrom GmbH
    • EnviroFALK GmbH
    • Gesellschaft für Analysentechnik HLS
    • HACH LANGE GmbH
    • HMC Europe GmbH
    • Macherey-Nagel GmbH
    • PERKINELMER GmbH
    • Restek GmbH
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SEAL Analytical GmbH
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • SHP Steriltechnik AG
    • Th. Geyer GmbH & Co. KG
    • VWR International GmbH
    • Welabo GmbH

  • Lebensmittelanalytik

    • A1-enviroscience Safetech 
    • a1-envirosciences GmbH
    • behr Labor-Technik GmbH
    • Bruker Optics GmbH & Co. KG
    • C. Gerhardt GmbH & Co. KG
    • CEM GmbH
    • CS-Chromatographie Service GmbH
    • dichrom GmbH
    • Gesellschaft für Analysentechnik HLS
    • GVS SPA
    • Hamilton
    • Heathrow Scientific
    • HunterLab Europe GmbH
    • KERN & SOHN GmbH
    • Mettler-Toledo GmbH
    • Macherey-Nagel GmbH
    • OHAUS Europe GmbH
    • Ratiolab GmbH 
    • Restek GmbH
    • Rudolph Research Analytical GmbH
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • SEAL Analytical GmbH
    • VWR International GmbH

  • Life Science / Molekularbiologie

    • A&D Instruments Ltd.
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • Biozym Scientific GmbH
    • Bruker Optics GmbH & Co. KG
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • Cell Signaling Technology
    • Eurofins Genomics Germany GmbH
    • Faust Lab Science
    • GVS SPA
    • Heidolph Scientific Products GmbH
    • HunterLab Europe GmbH
    • innoME GmbH
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • INTEGRA Biosciences Deutschland GmbH
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • MP Biomedicals Germany GmbH 
    • nerbe plus GmbH & Co.KG
    • New England Biolabs GmbH
    • OHAUS Europe GmbH
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • Systec GmbH & Co. KG
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • VWR International GmbH

  • Bioanalytik

    • biotechrabbit GmbH
    • HMC Europe GmbH
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • IST Innuscreen GmbH
    • Minerva Biolabs GmbH
    • Macherey-Nagel GmbH
    • OHAUS Europe GmbH
    • QIAGEN GmbH
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • techcomp
    • Th. Geyer GmbH & Co. KG

  • Laborplanung + Laborbau

    • ALHO Systembau GmbH
    • VWR/Avantor
  • Digitalisierung

    • DÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
    • eLabNext
    • GA International
    • L&K Flow Equipment GmbH
    • qualitype GmbH
    • WALDNER Laboreinrichtungen SE & Co. KG 

  • Zeitschriften, Verbände, Karriere

    • Laborpraxis

Anreise


Estrel Saal des ESTREL Convention Centers
Sonnenallee 225
12057 Berlin


https://www.estrel.com/files/downloads/hotel/Estrel_Lage_Anfahrt_2022%20de.pdf



Parkmöglichkeiten


Direkt im Estrel Berlin befindet sich eine eigene Tiefgarage mit 450 Parkplätzen, welche von der
Ziegrastraße befahrbar ist


Mit der Bahn/ÖPNV


S-Bahn S42 (Ringbahn – Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn bis Haltestelle) „Sonnenallee“
(Estrel)


Jede S-Bahn in Ost-Fahrtrichtung bis S-Bahnhof „Ostkreuz“ (S3 / S5 / S7 / S75) oder S-Bahnhof
„Treptower Park“ (S9), danach die S-Bahn S41 (Ringbahn – Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn) bis
„Sonnenallee“ (Estrel)


Bus M41 (Richtung „Baumschulenstraße“) bis „Ziegrastraße“

Share by: